“”
 

Die 8 Delfinstrategien

delfinstrategien-susanne-braack-landing-8

1. Bewusstheit – Aufmerksamkeit – Meditation

Delfine atmen bewusst. Sie können gar nicht anders. Es ist für sie natürlich, sich um jeden Atemzug zu kümmern, d.h. ihre Aufmerksamkeit immer wieder zum Atem zu lenken.

Su: Gut, dass wir Menschen Reflexatmer sind im Gegensatz zu den Delfinen, die jeden Atemzug bewusst nehmen und deswegen z.B. auch nicht narkotisiert werden können. Wie die Delfine haben auch wir Menschen ein hoch entwickeltes, komplexes Gehirn und können damit unsere Aufmerksamkeit (Bewusstheit) lenken, was wir sowieso den ganzen Tag über meist unbewusst tun.
Der Atem ist ein perfekter Anker, um wieder im Hier & Jetzt wach und bewusst zu wählen, wohin ich den Lichtstrahl meiner Aufmerksamkeit geben möchte, wenn wir in der ein oder anderen Welt verloren gegangen sind. Es ist ein der ältesten Meditationen der Welt, die Aufmerksamkeit immer wieder zum Atem zurückzulenken. Atmen passiert nur HIER & JETZT. In DIESEM Augenblick findet das Leben statt.
Aufmerksamkeit zu lenken ist eine ausgesprochene Superpower und Freiheit. Der Atem ist darin eine großartige Unterstützung. Und klar ist auch, wir sind alle Übende auf dem Weg…

Mana: Was unterscheidet uns Menschen und vielleicht die Delfine von anderen Lebewesen? Deine SUPERPOWER – Aufmerksamkeit
Alle Lebewesen fühlen, doch wir sind uns dessen bewusst. Wir können punktgenau fokussieren im Sport, in einer Tätigkeit oder während einer Meditation oder wir erspüren bewusst z.B. die Weite des Raumes.
Wo gibt’s du deine Aufmerksamkeit hin?
Das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit hat neben Stressabbau und der Verringerung des Altersprozesses noch weitere vorteilhafte und essenzielle Wirkungen auf deine Lebensgeschichte.

2. NeuroCONTACT

Delfine sind äußerst soziale Wesen, die in Gemeinschaft leben. Sie berühren sich ständig. Ihre durch aus langjährigen Beziehungen und Bonds untereinander pflegen und verstärken sie über ausgeprägten physischen Kontakt. Der Aufbau ihres Gehirns deutet sehr stark daraufhin, dass sie ein hochemotionales Leben führen und, wie wir Menschen, für Contact, CoCreation und Miteinander designt sind.

Su: Alle Säugetiere brauchen das Miteinander, um sich zu entwickeln.
Das menschliche Gehirn und das ganze Körpersystem sind für ein Leben in Beziehung gemacht: Designt für WIR – sozusagen. Allein die Tatsache, dass das Nervensystem eines Babys die erste Zeit nach der Geburt über die Mutter reguliert wird, spricht für sich. Wir brauchen und erschaffen einander – am besten mit wohlwollenden, empathischen Mitreisenden in einem bewertungsfreien Raum. Willkommen im Tribe!
Contact und NeuroContact ist unsere zweite Superpower.
„Der Mensch wird am Du zum ICH“ (Martin Buber)

Mana: Was hat uns Menschen und die Delfine so weit entwickeln lassen, dass wir gut überleben können?
Unsere zweite SUPERPOWER – NeuroContact! Neben großen Gehirnen mit der Möglichkeit uns zu Tausenden zu verbinden und Informationen auszutauschen, ohne ein Gen dafür zu haben, spielen auch empathische Herzen mit emotionaler Intelligenz und sanfte Berührungen in einem wohlwollenden Umfeld eine Rolle.
NeuroContact: „Du fühlst, dass ich/wir dich fühlen.“
Ein einfacher Satz, der viel Kapazität für Präsenz und Mitgefühl voraussetzt. Für jeden Teilnehmenden potenziert sich die Erfahrung. CoCreation ermöglicht so viel MEER…

delfinstrategien-susanne-braack-landing-8
delfinstrategien-ueber-uns-mana-3

3. Die Kraft der Welle nutzen

Delfine sind Meister im Wellenreiten. Meist schwimmen sie leicht VOR der Welle und lassen sich von ihr tragen… das spart viel Kraft. Zeitweise nutzen sie die Wellenkraft für ihre Sprünge. Und wenn Wellen zu groß für sie sind, haben sie die Freiheit unter der Welle durch zu tauchen.

Su: Für uns steht diese Wellenkraft zum einem dafür die Energie von Krisen und Stress als Herausforderung und Wachstumschance zu sehen statt als Problem. Das Leben lädt uns ein tiefer zu tauchen.
Sowie für die Erinnerung, dass Du der Schöpfer und die Gestalterin in deinem Leben bist: Du wählst, wann du die Welle reitest oder unten durchtauchst.
Weiterhin steht diese Delfinstrategie für das Verständnis, dass sich in Stress und in Krisen zeigt, dass du eine neue Ebene berührst. Eine tiefere Schicht kommt an die Oberfläche aus den Tiefen des Unbewussten. Vielleicht ist es eine Einladung für weitere Integration, die eingefrorene Energie von Emotionen aus der Vergangenheit im Hier & Jetzt in Contact zu bringen, mit einem anderen Nervensystem zu fühlen, diesen in der Vergangenheit nicht möglichen Prozess zu vollenden. Und dann die freudig und elegant weiter zu surfen. Bis zur nächsten größeren Welle…

Mana: Was ist eigentlich die Schubkraft für das, wonach wir suchen, was wir schon sind? Die an sich neutrale Energie der Welle unserer Trauma-Emotionen zu fühlen und zu spüren. Es ist die Sichtweise, der wir Bedeutung geben und mit der wir uns identifizieren. Die Welle bietet die Chance diese Sichtweise zu verwandeln und die Energie davon zu nutzen.
Was von diesem Nullpunkt – dem neutralen Raum – aus, möglich ist, hat eine eigene, intelligente Bewegung und wird aus sich selbst heraus passieren. Die Welle rollt! Bist du dabei?

4. Das Meer der Möglichkeiten – Bewusstseinsströme, Feldintelligenz, Entwicklungen

Delfine haben, dadurch, dass sie im Ozean leben, sehr ausgeprägte Sinne… sie beziehen ihre Informationen direkt aus der Umgebung. Sie lesen das ozeanische Feld, um Nahrung, Artgenossen, ruhigere Gewässer zum Ausruhen zu finden.

Su: Hier geht es für uns um die innere Stimme, dem Bauchgefühl und deine Intuition, dich deinem Körperbewusstsein, Dich Deinem hoch entwickelten Biocomputer anzuvertrauen. In dem tiefen Verständnis, dass alle Wesen auf unserem blauen Planeten ein Millionen Jahre entwicklungsgeschichtlicher Erfolg sind!
Es geht um unsere feinen Antennen, die Zeitgleichheit und auch Telepathie, die auch natürlicher Teil des delfinischen Lebens ist. Sowie um die unendlichen Möglichkeiten der ozeanischen „Quantensuppe“ – dem Meer der Möglichkeiten und der Zeitqualität von sowohl als auch!

Mana:Das Morgen gehört denen, die es riechen, hören, ahnen können.“ (David Bowie) Das Herz nimmt Ereignisse bis zu 6 Sekunden früher wahr, als sie uns durch das Gehirn bewusst werden. Indem wir bewusst auf unser Herz hören und damit Herz und Gehirn synchronisieren, treten wir aus der linearen Zeitfolge aus.
Die Zukunft ist die Vergangenheit der Gegenwart.
Wir sind mit dem Meer aller Möglichkeiten verbunden und können bewusst wählen: wie Du die Welt erträumst und deine Wirklichkeit für eine neue Realität sorgt.

delfinstrategien-susanne-braack-landing-8
delfinstrategien-ueber-uns-mana-3

5. Neue Sprünge wagen – Spiel, Leichtigkeit, Neugier

Delfine sind neugierig, erfinderisch und lernen gerne. Sie symbolisieren Verspieltheit. Delfine haben auch einen Sinn für Humor. Es gibt nicht wenige schöne Anekdoten dazu. Einige davon findest du in den „Delfinquickies für die Seele“. Delfine sind unglaublich „leichtfüßig“ unterwegs und ihr Sprung aus der Welle ist Sinnbild für neue Sprünge wagen.

Su: Neugierig zu leben und Lust am Lernen zu haben. Neues entdecken, sich auch mal einmal sanft an die persönliche Komfortzone zu trauen, diese überhaupt zu kennen. Zu wissen, dass wir auch mit 90 noch alles lernen können, wenn wir nur davon begeistert sind. Ohne Freude und Begeisterung geht nichts.
Wenn bei Delfinen etwas nicht funktioniert, verfolgen sie unerbittlich etwas anderes bis es funktioniert. Sie lieben es beizutragen im Netzwerk. In der Welt der Delfine gibt es nur Gewimmer. Übernahme und Kompromiss sind „Nullsummenspiele“ in denen Wohlstand nicht geschaffen, sondern auf Kosten anderer verlagert wird. Wohlergehen statt Wohlstand wird das Motto der Neuen Zeit sein. Für uns steht diese Energie der Verspieltheit und Leichtigkeit bereit sein auszuprobieren, sich immer wieder auf die Lebenswellen, auf Herausforderungen, erweiterte Horizonte und zeitgemäße delfinische Lösungen einzulassen. NEUE Sprünge wagen.

Mana: Wie geben Delfine der Evolution einen Kick? Ganz einfach durch Neugier, Freude am Lernen, Spielen, Ausprobieren. Delfine suchen das Chaos, surfen die Wellen der Herausforderungen und gleiten ins Unbekannte, sind einfach neugierig. Wir Menschen bringen unser System in die Inkohärenz, wenn wir Neuland betreten und die Komfortzone verlassen. Die natürliche Bewegung des Systems strebt nach Kohärenz. Das heißt wir lernen dadurch.
Delfine haben Freude daran, mit gedehntem Geist und offenem Herzen zu spielen und genießen eine abenteuerliche Welt. Vom Überleben zum Leben in Bewusstheit und Meer…

6. Bewegung und Flexibilität

Delfine leben ein Leben in körperlicher Bewegung. Sie ziehen täglich zig Kilometer. Selbst im Schlaf bewegen sie sich sanft. Aber auch situativ zeigen sich sehr flexibel. Wenn das eine nicht funktioniert, probieren sie so lange etwas Neues aus, bis sie ihr Ziel erreichen.

Su: Für uns steht diese Delfinstrategie einerseits für die Bewegung des Körpers. Denn Studien haben gezeigt, dass nur 20 Minuten Bewegung schon einen sehr positiven Einfluss auf die menschliche Gesundheit haben. Wer will nicht gesund alt werden?
Andererseits steht dieser Punkt aber auch für die innere Bewegung und Flexibilität und wird am besten durch das hawaiianische Gesetz der beiden Füße („law oft wo feet“) repräsentiert. Wir können uns jederzeit bewegen: z.B. aus einer Situation, die uns nicht gut tut, wir können uns weg bewegen.
Oder eine neue innere Haltung und verschiedene Positionen einnehmen. Sprich du kannst dich innerlich bewegen. Die Kraft liegt im Wissen und Spüren, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist zu gehen oder DA zu bleiben und entsprechend zu agieren. Frei zu wählen aus einem Ozean voller Optionen.

Mana: Wie können wir das Unveränderliche im Veränderlichen finden? Flexibilität und Bewegung. Kreativ mit den Strömungen zu schwimmen, statt gegen sie zu kämpfen. Du veränderst Dinge nie, indem du gegen die bestehende Realität kämpfst.
Um etwas zu ändern, baust du neue Strukturen, die die vorhanden überflüssig machen“. Buckminster Fuller
Veränderung und Wandel bestimmen unsere 4-dimensionale Welt. Intelligent ist, wer in der Lage ist, sich an sein Umfeld anzupassen, um zu überleben. Das nennen Wissenschaftler Evolution. Gib der Evolution einen Kick aus dem Unveränderlichen, dem Multidimensionalen, dem ozeanischen Bewusstsein heraus.

delfinstrategien-susanne-braack-landing-8
delfinstrategien-ueber-uns-mana-3

7. Delfinische Netzwerke – Kommunikation – Verbindung

Delfine sind vor allem eins: vernetzt und kommunikativ!
Sie kommunizieren sozusagen den ganzen Tag. Vielleicht hast du die hohen Pfeiftöne ihrer permanenten Kommunikation schon einmal gehört? Sie sind Gemeinschaftswesen par excellence. Auch, wenn es Einzelgängerdelfine gibt, die die Regel bestätigen. Delfine leben das Mehr-WIR-als-ICH bereits ohne dabei ihre Individualität aufzugeben oder die Einzigartigkeit zu verlieren.

Su: Mehr WIR als ICH. In einer Gemeinschaft können wir gut zusammenarbeiten und entwickeln uns. Vernetzung und CoCreation sind der Weg der Zukunft, einer neuen Welt. Wir, als Menschen, sind genau in diese Phase eingetreten, wo das WIR und das tiefe Verstehen, dass wir nur zusammen als Menschheitsfamilie die Themen dieser Zeit angehen können.
Es ist das Ende von „survival of the fittest“ und das Gewahr werden, dass Kooperation schon immer DER Entwicklungsweg war. Wie die Delfine: Designt für WIR.  Wir werden uns bewusst darüber, dass wir nicht AUF dem Planeten leben oder gar dessen Krone der Schöpfung sind, sondern dass wir Menschen Teil dieses Planeten zu sein. Wir sind der Planet!
Bereit sein, wahrhaftig und wesentlich zu kommunizieren: Im Sinne von, wenn du selbst redest, sprichst du von dem, was du kennst. Wenn du jemandem lauschst, kannst du etwas Neues empfangen. Ein Update sozusagen…

Mana: Welcher Impuls durchwebt das kleinste Partikel bis zum Universum? Verbindung, Vernetzung und Kommunikation
Delfine schließen sich zu Super Pods zusammen, um besser jagen und überleben zu können. Sie entwickelten ihre eigene Sprache, in der sie sich ständig austauschen. Eine einzelne Neuronen-Zelle im Gehirn der Delfine und auch in uns Menschen ist nicht intelligent aber die Verbindung und Vernetzung von vielen Neuronen erschafft ein ungeheuerliches Potenzial vom Körper bis hin zu internationalen Zusammenschlüssen. Entscheidend ist dabei unsere Kommunikation, deren Basis Gefühle und Emotionen sind. Es geht nicht nur um die Frage, dass wir Menschen Teil des Universums sind, sondern wir sind das Universum. Was ist der Kitt, der alles zusammenhält?

8. Dein Epigenetisches Meer

Auch im Bereich Gesundheit können wir einiges aus dem Delfinuniversum mitnehmen. Z.B. das intermittierende Fasten ist normal für sie, Omega3 und Ruhephasen Teil ihres Leben. Und sie haben so wie wir Menschen Probleme mit Umweltgiften, die normalerweise nicht Teil ihres natürlichen Habitats sind und an die sie – wie wir auch – nicht angepasst sind.

Su: Wer will nicht gesund alt werden in guter Lebensqualität, wie wie Menschen in den Blauen Zonen* dieser Erde?
Im epigenetischen Meer fischen wir nach individuellen Hebeln für ein langes, gesundes Leben. Das Schicksal den Genen zu überlassen, war gestern. Heute wissen wir, dass wir Einfluss nehmen können über die Epigenetik – immer gepaart mit einer Prise Demut vor dem großen Ganzen. Epigenetik ist sozusagen die Software in Deinem Körper/Geist System, während die Gene die Hardware sind.
Bereit für ein Update und der Evolution einen Kick zu geben?
*Blaue Zonen sind Gegenden auf der Welt, wo Menschen besonders alt werden.

Mana: Sind wir unserem Schicksal hilflos ausgeliefert? Wir sind das Ergebnis unserer Umwelt. Wie wir fühlen, denken und handeln gestaltet unsere Wirklichkeit von Lebenssinn bis Gesundheit, es bestimmt unsere Lebensgeschichte. Wie sendest du bewusst eine neue Nachricht ins ozeanische Bewusstseinsfeld, um deinen Wünschen, Träumen und deinem Wohlergehen folgen zu können?
Epigenetik beschreibt, wie du alles mit allem zusammenhängt und wie du deine Sichtweise deiner bisherigen Lebensgeschichte verwandeln kannst? Bist du bereit für delfinische Sichtweisen und Antworten?

delfinstrategien-susanne-braack-landing-8

Die 8 Delfinstrategien unterstützen uns in FLOW zu kommen

Flow ist das Unsagbare, das Erfüllt sein, die Freude im Einklang zu sein, mit dem was ist.
Wenn du gerade genauso wie du bist richtig bist, nirgendwo hinwillst oder im mühelosen Tun BIST.
Wenn gerade nichts anders sein muss als es ist: In diesem Moment sind wir die Welle UND der Ozean.